Mit Gelenkarbeitsbühnen höher hinaus
Gelenkteleskopbühnen sind das Multitalent in der Höhenzugangstechnik. Die flexiblen Arbeitsbühnen bringen Sie nicht nur hoch hinaus, sondern eignen sich dank ausfahrbarem Teleskop und knickbarem Gelenk hervorragend für Einsätze an schwer zugänglichen Stellen. In unserem modernen Mietpark können Sie die passende Gelenkteleskopbühne für jeden Einsatzzweck mieten. Ob für den Innen- oder Außenbereich – wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Mietgeräten mit umfangreicher Ausstattung.

GT 111 SK

GT 117 SK

GT 120 E

GT 125

GT 142 SK

GT 150 EK

GT 158 EK

GT 160 DAK/2

GT 160 D/E HYBRID

GT 170 EK

GT 180 DAK

GT 200 D/E HYBRID

GT 200 E

GT 280 D/E HYBRID

GT 280 DAK

GT 400 DAK
Hoch, seitlich & über Hindernisse hinweg: mit Gelenkteleskopbühnen
Sie suchen eine Arbeitsbühne, die Ihnen maximale Flexibilität ermöglicht? Unsere beweglichen Gelenkteleskopbühnen sind prädestiniert für schwierige Einsätze, bei denen Mobilität gefragt ist. Ob bei Einsätzen an verwinkelten Stellen, zur Überbrückung von Hindernissen oder an engen Arbeitsorten – die Gelenkbühnen meistern nahezu jede Herausforderung. Wie vielseitig einsetzbar die Gelenkteleskop-Arbeitsbühnen sind, zeigt sich auch an der Bandbreite der Modelle. Bei uns können Sie Gelenkbühnen mit E-Antrieb für den Inneneinsatz oder mit Verbrennungsmotor für den Außeneinsatz mieten. Ein weiterer Vorteil: Die meisten Gelenkarbeitsbühnen sind für sehr hohe Korblasten von bis zu 450 kg ausgelegt. Und das Beste: Die Steuerung der Arbeitsbühne erfolgt direkt vom Korb aus – das spart Zeit und Personal.
Was ist eine Gelenkteleskopbühne?
Bei einer Gelenkteleskopbühne, auch Gelenksteiger genannt, handelt es sich um eine selbstfahrende Arbeitsbühne. Die Maschine kombiniert ein ausfahrbares Teleskop mit einem Knickgelenk und einem drehbaren Arbeitskorb. Dadurch erreichen sie nicht nur eine große Arbeitshöhe und seitliche Reichweite, sondern sie können dank der Übergreifhöhe und zusätzlicher Schwenk- und Knickfunktionen auch problemlos Hindernisse überwinden.
Gelenkteleskopbühnen mieten – Ihre Vorteile:
- effiziente Kombination aus Teleskop plus Gelenk
- ideal für schwer zugängliche Arbeitsorte
- Elektro-, Diesel- oder Hybridantrieb
- geeignet für Innen- und Außeneinsatz
- schneller Standortwechsel
- Arbeitshöhe von bis zu 40 m
- seitliche Reichweite von bis zu 19 m
- große Korblast von bis zu 450 kg
- drehbare Arbeitskörbe
- keine Abstützung erforderlich
- leicht zu bedienen
- hohe Manövrierfähigkeit
- Eigenantrieb vom Arbeitskorb steuerbar
Für welche Arbeiten eignen sich Gelenkteleskopbühnen?
Durch ihre kompakte, schmale Bauweise, die stützenlose Aufstellung und die flexible Gelenkfunktion eignen sich unsere Gelenkbühnen für die unterschiedlichsten Tätigkeiten. Arbeitsbühnen mit knickbarem Teleskoparm sind vor allem dann gefragt, wenn der Zugang zur Einsatzstelle nur durch das Übergreifen per Gelenkarm möglich ist. Die Haupteinsatzgebiete sind:
- Dacharbeiten
- Brückenarbeiten
- Wartungs-, Reparatur- und Montagearbeiten
- Malerarbeiten
- Reinigungsarbeiten
- Baumbeschnitt
- Lagerarbeiten
- Trockenbau
- Stahlbau
- Rohrleitungsbau
Tipp: Ihre Baustelle zeichnet sich durch ein sehr schweres, schlammiges Gelände aus? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Teleskoparbeitsbühnen oder Kettenteleskoparbeitsbühnen.
Welche Gelenkteleskopbühnen gibt es?
In unserer Vermietung bieten wir Ihnen eine optimale Auswahl an Gelenkteleskop-Arbeitsbühnen. Egal, ob Sie eine wendige Arbeitsbühne mit umweltfreundlichem E-Antrieb oder ein leistungsstarkes Modell mit Dieselmotor und Allrad suchen – in unserem Mietprogramm finden Sie garantiert die passende Lösung.
Welches Modell das richtige für Sie ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- erforderliche maximale Arbeitshöhe
- die seitliche Reichweite
- die Übergreifhöhe
- die Tragfähigkeit
- die Größe der Arbeitsplattform
- Innen- oder Außenbereich
- Größe und Untergrund des Einsatzortes
- Abmessungen der Arbeitsbühne
Tipp: Alle technischen Angaben zu Arbeitsbereich, Abmessungen, Antrieb und Gewicht verraten Ihnen die Details der Mietfahrzeuge.
Hoch und höher: Welche Reichweiten erreichen Gelenkteleskopbühnen?
Je nach Modell erreichen unsere Bühnen verschiedene Aktionsradien:
- zwischen 11,14 und 40,10 Metern Arbeitshöhe
- zwischen 6,00 und 19,25 Metern seitliche Reichweite
Tipp: In unseren Datenblättern finden Sie für jedes Gerät ein genaues Reichweitendiagramm. Daran können Sie den vertikal-horizontalen Arbeitsbereich und die jeweilige Übergreifhöhe der einzelnen Bühnen ablesen.
Arbeitsbühnen für innen und außen mieten
Von Installationsarbeiten in Messehallen über Reparaturarbeiten an Dächern bis hin zu Reinigungsarbeiten – es gibt zahlreiche Einsatzgebiete, bei denen ein Gelenksteiger die passende Höhenzugangstechnik darstellt. Bei uns finden Sie daher sowohl Maschinen für den Innengebrauch als auch für den Außengebrauch.
- Elektro-Gelenkbühnen: Gelenksteiger mit Elektroantrieb sind überwiegend für den Innenbereich bzw. für Arbeiten auf festem, ebenem Untergrund konzipiert. Eine hohe Wendigkeit und Kompaktheit sind ebenso Pluspunkte wie der emissionsfreie und vor allem leise Betrieb dieser Maschinen.
- Hybrid-Gelenkbühnen: Diese Gelenksteiger mit Hybrid-Antrieb eignen sich dank ihrer Schaumreifen und einer höheren Bodenfreiheit als E-Arbeitsbühnen in der Regel sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz.
- Diesel-Gelenkbühnen: Dieselbühnen mit Allradantrieb sind die ideale Wahl für den Außenbereich. Die geländegängigen Arbeitsbühnen zeichnen sich durch eine breitere, schwerere Bauweise aus, was für einen stabilen Stand auch auf unebenem Gelände sorgt.
Tipp: Viele unserer Maschinen sind mit sogenannten „non-marking tyres“ ausgestattet, eine weiße, abriebfeste Bereifung für spurenloses Arbeiten in Innenräumen.
Alle Ausstattungsvarianten von Gelenkteleskopbühnen im Überblick
- Elektro-, Diesel- oder Hybridantrieb
- drehbarer Arbeitskorb
- einklappbarer, schwenkbarer Korbarm
- abriebfeste Bereifung
- Vollgummibereifung
- verkürzbar für den Transport
- Pendelachse
- geländegängig
- Steigfähigkeit
- Vierradantrieb
- ausschiebbare Achsen

Die richtige Gelenkteleskopbühne mieten
Haben Sie auf unserer Website die passende Gelenkteleskopbühne gefunden? Rufen Sie uns gerne an, damit wir alle weiteren Fragen klären können. Sie möchten sich lieber kompetent beraten lassen? Kein Problem, gerne stehen wir Ihnen telefonisch mit Rat und Tat zur Seite. Bei besonders komplizierten Gegebenheiten kommen wir gerne zu Ihnen auf die Baustelle und besprechen, welches Modell das passende wäre. Die einfachste Variante: Sie nutzen unseren Foto-Gerätefinder. Laden Sie einfach ein Foto Ihres Einsatzortes hoch und wir ermitteln anhand des Bildes die passende Maschine.
So einfach geht’s: Mietstation oder Lieferung
Mit uns können Sie Ihre Gelenkbühne schnell und unkompliziert mieten. Eine schnelle Abwicklung, und eine gründliche Einweisung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Profitieren Sie außerdem von unserem weiten Netz an Mietstationen, wo Sie Ihr Wunschgerät abholen können. Alternativ liefern wir Ihnen die gemietete Bühne gerne auch an Ihren Einsatzort.
Finden Sie jetzt Ihre Wagert-Mietstation
Mit unseren Mietstationen sind wir immer in Ihrer Nähe oder rufen Sie uns an. Gemeinsam finden wir den passenden Standort!