
23.07.2015
Erweiterung der Kettenteleskop-Serie
Mehr Flexibilität durch flexiblen Korbarm
Empfindlicher Bodenbelag, wenig Platz zum Manövrieren, der Einsatzort liegt unerreichbar für jede Leiter und trotzdem müssen Arbeiten dort ausgeführt werden. Nahezu täglich erhalten wir Anfragen, die spezielle Höhenzugangstechnik erfordert.
Um Ihnen solche Einsätze zu ermöglichen, haben wir in Kettenteleskoparbeitsbühnen unserer Serie „K“ (Korbarm) investiert: mit einem speziellen Gummikettenfahrwerk und ihren beweglichen Korbarmen sind die KT 150 K, mit mehr als 15 m Arbeitshöhe, und die KT 180 K (ca. 18 m Arbeitshöhe) noch flexibler im Umgang.
Die Bühnen sind perfekt überall da, wo es eng und verwinkelt wird. Mit ihrem kompakten Design passen die Bühnen durch Standardtüren und enge Zugänge. Das Kettenfahrwerk ermöglicht einfaches Manövrieren durch z.B. enge Gassen. Ein geringes Eigengewicht und eine optimale Gewichtsverteilung unter den Gummiketten ermöglicht Ihnen Einsätze auch an Orten mit geringer Bodenbelastung. Die abriebfesten, weißen Ketten eignen sich ideal für z.B. Atrien, Lobbies, Flughafenterminals, Museen, Kirchen und Konzertsälen – und das alles ohne dabei Spuren zu hinterlassen.
Auch bei Außeneinsätzen bieten Ihnen die Kettenteleskope der K-Serie entscheidende Vorteile: In unwegsamen Gelände sorgt das verstellbare Kettenfahrwerk für mehr Bodenfreiheit und schafft dabei eine kraftvolle Kombination aus Manövrier– und Steigfähigkeit. Die Geräte sind in der Lage Steigungen und sogar Treppen sicher zu bewältigen. Auch Fahrten am Hang sind kein Problem.
Überzeugen Sie sich von unseren neuen wendigen Alleskönnern und testen Sie die neuen Kettenteleskope aus unserer K-Serie.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!